Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:
Lycopus europaeus L. ssp. europaeus
Syn. u.a.: Lycopus albus MAZZIARI
Lycopus decrescens K. KOCH
Lycopus laciniatus MARZ.-PENC. ex POLLINI
Lycopus menthifolius MABILLE
Lycopus solanifolius LOJAC.
Lycopus souliei SENNEN
Lycopus vulgaris PERS.
(= Gewöhnlicher Wolfstrapp, Gewöhnlicher Ufer-Wolfstrapp, Gewöhnlicher Wolfsfuß)
Natürliche Vorkommen: viele Länder Europas, Kaukasus und Transkaukasus, Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Iran, Irak, Afghanistan, Pakistan, Kaschmir, Sibirien, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan, China, Tunesien, Algerien, Marokko und Azoren; eingebürgert in Nordamerika, Chile und Australien
Nasse Gräben und Ufer, Röhrichte, Grosseggenriede und Erlenbrüche; nährstoffanspruchsvoll und auf verschiedenen Substrattypen; planar bis montan
VII-IX
Lamiaceae; auch: Labiatae
© Manfred & Jutta Blondke
Irland / National Heritage Park / Wexford, 08.09.2008:

© Manfred & Jutta Blondke
Irland / National Heritage Park / Wexford, 08.09.2008:

© Manfred & Jutta Blondke
Irland / National Heritage Park / Wexford, 08.09.2008:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke
Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:
